Fußboden verlegen
Einfach und schnell verlegtNatursteinböden können geklebt oder direkt in den Zement gelegt werden. Boden- und Wandfliesen aus Marmor und inzwischen auch viele Spaltplatten, wie zum Beispiel Schiefer, werden oft auf Stärke gefräst (kalibriert) und können gut geklebt werden. In diesem Fall wird die Natursteinfliese mit dünnem Fliesenmörtel auf den bereits vorhandenen Zementboden geklebt. Spaltplatten, die nicht kalibriert (auf Stärke gesägt) geliefert werden können, können meistens ebenfalls gut verlegt werden, da kleine Unterschiede in der Stärke mit Hilfe von speziellem Ausgleichsmörtel ausgeglichen werden können. Aufgrund der Unterschiede in Größe und Stärke, die bei Natursteinfliesen vorkommen, raten wir dazu, einen Natursteinboden von einem erfahrenen Fliesenleger verlegen zu lassen.
Fliesen-Levelling-System
Keramische Fliesen sind sehr gleichmäßig und können auch geleimt werden. Wenn Sie unser Fliesen-Levelling-System (Nivelliersystem) anwenden, werden die Fliesen sicher eben und gleichmäßig liegen. Das Fliesen-Levelling-System besteht aus einer Plastiklasche, einem Keil und einer Klemme. Die Stärke der Lasche definiert die Fugenbreite.

Es stehen verschiedene Stärken zur Verfügung. Die Lasche hat an der Unterkannte eine T-Form, die an die vier Ecken unter und zwischen die Fliesen in den Fliesenkleber gedrückt wird. Auf die Lasche wird ein Keil gesetzt, der mit einer speziellen Klemme befestigt wird. So liegt die Fliese auf genau derselben Höhe wie die nächstliegende Fliese. Nachdem der Fliesenkleber ausgehärtet ist, können die Laschen und Keile einfach mit einem Gummihammer oder mit dem Fuß entfernt werden. Die Bruchstelle unter den Laschen sorgt dafür, dass keine Reste in der Fuge zurückbleiben.

Sehr gut geeignet für Fußbodenheizung
Eine Fußbodenheizung funktioniert sowohl mit einem Natursteinboden als auch mit keramischen Fliesen sehr gut. Sie bietet viele Vorteile gegenüber einem Heizungssystemen mit Heizkörpern. Derzeit werden viele Neubauten direkt mit Fußbodenheizung ausgestattet. Aber auch bei Bestandsimmobilien lässt sich eine Fußbodenheizung durch Einfräsen nachrüsten. Lesen Sie hier alles über die revolutionäre Methode.
Auch auf bereits vorhandene Fußboden
Ein Natursteinboden oder keramische Fliesen können auch gut auf einen bereits vorhandenen Fußboden, wie einen alten Fliesenboden, gelegt werden. Der Fußboden muss in diesem Fall erst mit einer Ausgleichsmasse geglättet werden, bevor der Kleber angebracht wird. Auf diese Weise vermeidet man Abbrucharbeiten und Schmutz. Daneben wir Ihr neuer Fußboden, inklusive Fliesen, maximal 2,5 cm hoch sein.
Kann sogar auf Holzboden verlegt werden!
Ein Fliesenboden kann sogar auf einen Holzboden gelegt werden. In diesem Fall muss jedoch ein spezieller Unterboden, der das Gewicht der Steine aushalten kann, verlegt werden. Dadurch muss die Konstruktion des Unterbodens nicht verstärkt werden. In Apartments ist es möglich, den Fliesenboden schwebend auf einem Unterboden mit Trittschalldämmung zu verlegen.
Fußboden verlegen lassen
Sie möchten den Fliesenbodens lieber von einem Fachbetrieb verlegen lassen? Fragen Sie in unseren Ausstellungsräume nach unseren spezialisierten Naturstein-Fliesenlegern. Auch, wenn Sie ihre Fliesen von ihrem „eigenen“ Handwerker verlegen lassen wollen, unterstützen wir ihn gerne mit einem ausführlichen Verlege-Ratgeber.
Relevanter Blog: